Warum Dubai perfekt für Familien ist
Dubai verbindet sichere Infrastruktur, kurze Wege, saubere Strände und spektakuläre Freizeitparks mit ganzjährig warmem Klima. Familien profitieren von breiter Hotelauswahl (Aparthotels, Familienzimmer, All-inclusive), gutem Nahverkehr (Metro, Tram, Ride-Hailing) und hoher Servicequalität. Viele Attraktionen sind kinderfreundlich, klimatisiert und barrierearm. Wer dauerhaft bleiben möchte, kann gezielt ein Dubai Apartment kaufen und so von den Vorzügen der Stadt profitieren. Die beste Reisezeit für Dubai liegt zwischen November und April: Es ist angenehm warm und fast regenfrei – perfekt für Strand, Sightseeing und Freizeitparks. Beim Budget bewegt ihr euch im mittleren bis gehobenen Bereich; sparen lässt sich mit Aparthotels, Fahrten mit der Metro und Mahlzeiten in Food Courts. Für einen Erstbesuch sind 4 bis 7 Tage ideal, um Highlights entspannt zu erleben. Das Reiseziel eignet sich für Familien mit Kleinkindern bis Teens und funktioniert auch hervorragend als Mehrgenerationen-Trip.
Auf einen Blick
- Beste Reisezeit: November–April (angenehm warm, wenig Regen)
- Budget-Range (Richtwert): Mittel bis gehoben; Sparpotenzial mit Apartments, Metro & Food Courts
- Dauer: 4–7 Tage ideal für Erstbesuch
- Geeignet für: Kleinkinder bis Teens, Multigenerationen-Reisen
Top 12 familienfreundliche Highlights in Dubai
- Dubai Marina & JBR Beach: Strandtag mit Spielplätzen, flaches Wasser, Promenade mit Restaurants.
- Ain Dubai (Bluewaters): Riesenrad-Panoramen – besonders zum Sonnenuntergang.
- Dubai Mall & Aquarium: Riesiges Aquarium, KidZania, Eislaufbahn; bequem mit Metro erreichbar.
- Burj Khalifa & Fountain Show: Abendliche Wassershow ist kostenlos und kinderfreundlich.
- Museum of the Future: Zukunft zum Anfassen – interaktiv, kurzweilig, klimatisiert.
- Dubai Parks and Resorts: Motiongate, Legoland & Legoland Water Park – ideal für 1–2 Tage.
- Wüstensafari (familienfreundlich): Kurzes Dune Bashing, Kamelreiten, Sternenhimmel; wählt seriöse Anbieter & sitzfreundliche Optionen.
- The Green Planet: Indoor-Regenwald mit Tieren – tolles Schlechtwetterprogramm (oder Hitzeschutz).
- AquaFun & Wild Wadi/Atlantis Aquaventure: Wasserparks für alle Altersstufen.
- Old Dubai (Al Fahidi, Creek, Abra): Kurzbootfahrt, Gewürz- & Gold-Souk, Kulturprogramm.
- Global Village (Saison): Multikultureller Jahrmarkt mit Shows & Street Food (abends).
- Desert Conservation Reserve/Nature Escapes: Natur- und Tiererlebnisse fern der Skyline.
5-Tage-Route: Dubai kompakt mit Kindern
Tag 1 – Ankommen & Marina/JBR
Vormittags Strand, nachmittags Spazieren an der Marina, abends Ain Dubai/Bluewaters.
Tag 2 – Downtown & Burj Khalifa
Dubai Mall (Aquarium/KidZania), frühes Abendessen, Burj Khalifa Zeitfenster, Fountain Show.
Tag 3 – Kultur & Creek
Al Fahidi Historic District, Coffee Museum, Abra zum Souk, anschließend The Frame oder Museum of the Future.
Tag 4 – Freizeitpark-Tag
Dubai Parks and Resorts (je nach Alter: Legoland oder Motiongate). Alternative: Atlantis Aquaventure.
Tag 5 – Wüste & Relax
Morgens Pool/Strand, nachmittags familienfreundliche Wüstentour mit sanftem Dune Drive; Sternenhimmel-Finale.
Extra-Tage: Global Village (Saison), The Green Planet, Wadi Hub (Hajar Mountains), Tagestrip Abu Dhabi (Scheich-Zayid-Moschee, Louvre).
Unterkunft: Die besten Lagen für Familien
Für Familien ist JBR/The Walk & Dubai Marina oft die erste Wahl: Ihr wohnt strandnah, habt Spielplätze, Promenade und viele kinderfreundliche Restaurants direkt vor der Tür – allerdings kann es abends etwas lebhaft werden. Auf der Palm Jumeirah genießt ihr klassisches Resort-Feeling mit Privatstränden und kurzen Wegen zu Wasserparks wie Aquaventure. Der Komfort ist top, die Preise liegen jedoch höher. Downtown Dubai passt perfekt, wenn ihr ohne Mietwagen unterwegs seid: Dubai Mall, Burj Khalifa und die Metro sind fußläufig, ideal für kurze Wege mit Kinderwagen. In Business Bay und Al Wasl bekommt ihr oft die beste Preis-Leistung: zentrale Lage, kurze Transferzeiten zu vielen Sehenswürdigkeiten und dennoch ruhiger als direkt am Strand.
Spar-Tipp: Bucht Aparthotels mit Küchenzeile – damit reduziert ihr Kosten für Frühstück und Abendessen und bleibt mit Kindern maximal flexibel.
Essen mit Kindern – unkompliziert & familienfreundlich
In den Food Courts der Malls findet ihr eine riesige Auswahl zu fairen Preisen – alles klimatisiert und entspannt, ideal für schnelle, unkomplizierte Mahlzeiten mit Kids. An JBR/Marina und in La Mer gibt’s viele Casual-Dining-Restaurants mit Kinderkarten; Hochstühle sind fast überall Standard. Für Vorräte zwischendurch sind Supermärkte wie Carrefour, Waitrose oder Choithrams perfekt: Snacks, Windeln, Babynahrung – alles problemlos erhältlich.
Transport & Mobilität – stressfrei unterwegs
Die Metro und Tram sind pünktlich, sauber und kinderfreundlich; Kinderwagen sind erlaubt, Aufzüge fast überall vorhanden. Taxis und Ride-Hailing sind preislich moderat – Kindersitze am besten vorab anfragen oder einen Reisesitz mitbringen. Fürs Erlebnis lohnt die Monorail zur Palm (tolle Aussicht!). Ein Mietwagen ist praktisch für Freizeitparks und Wüstenausflüge – achtet dabei unbedingt auf passende Kindersitze sowie lokale Park- und Verkehrsregeln.
Wetter & beste Reisezeit
Zwischen November und April liegen die Temperaturen meist bei 24–30 °C – ideal für Strandtage, Outdoor-Attraktionen und Freizeitparks. Von Mai bis Oktober wird es heiß bis sehr heiß: Plant dann mehr Indoor-Aktivitäten, Wasserparks und eine Mittagspause/Siesta, damit alle fit bleiben.
Budget clever planen – mehr Erleben, weniger Ausgeben
-
- City-Pässe & Bundle-Tickets prüfen: Je nach geplanter Anzahl an Attraktionen könnt ihr spürbar sparen.
- Frühbucher-Slots für Burj Khalifa und Freizeitparks sichern: bessere Zeiten, oft günstigere Preise.
- Wasser nachfüllen: In vielen Hotels/Restaurants ist Nachfüllen möglich; abgefülltes Wasser ist in Dubai meist die sicherste Option.
- Aparthotel + Food Court: Die Kombination aus Küchenzeile und günstigen Mall-Food-Courts bringt Familien die größte Ersparnis – ohne Abstriche beim Komfort.
Kultur, Etikette & Sicherheit
In Dubai kleidet ihr euch locker, aber respektvoll; in Malls und der Altstadt sollten Schultern und Knie bedeckt sein, und Strandkleidung gehört ausschließlich an Strand oder Pool. Während des Ramadan ist es ratsam, tagsüber öffentliches Essen und Trinken zurückhaltend zu handhaben, auch wenn viele Restaurants diskrete Optionen anbieten. Das allgemeine Sicherheitsniveau ist sehr hoch – normale Achtsamkeit genügt. Achtet auf Sonne und Hitze, legt regelmäßige Trink- und Klimapausen ein und plant Aktivitäten in die kühleren Tageszeiten. Alkohol ist nur in lizenzierten Lokalen erlaubt; auch Drohnen und Vaping unterliegen klaren Regeln. Einreise- und Visabestimmungen können sich ändern – prüft vor Abreise unbedingt die offiziellen Hinweise eurer Regierung und der Tourismusbehörden Dubais.
Packliste für Familien
Für den Familienurlaub bewähren sich leichte UV-Kleidung, Sonnenhüte und eine hochwirksame Sonnencreme, dazu Badeschuhe, einfache Schwimmhilfen und eine dünne Stranddecke. Ein kompakter Kinderwagen oder eine Trage erleichtern Wege, ein passender Kindersitz ist bei Mietwagen Pflicht. In die Reiseapotheke gehören Elektrolyte, ein Fieberthermometer und – je nach Alter – Aqua-Windeln. Praktisch ist außerdem ein Mehrfachstecker beziehungsweise Adapter vom Typ G, damit alle Geräte zuverlässig geladen bleiben.
Dubai ist ein stressfreies, abwechslungsreiches Ziel für Familien – mit Top-Infrastruktur, Stränden, Parks und Kultur. Plant eure Tage im Mix aus Indoor & Outdoor, bucht Schlüsselattraktionen im Voraus und nutzt familienfreundliche Unterkünfte. So wird euer Trip rundum entspannt.